Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 6. November 2024
Einführung
MeloDay ('wir', 'unser', 'uns') verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Nutzer ('Nutzer', 'Sie') zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere MeloDay-Mobile-App (der 'Service') nutzen.
Verantwortliche Stelle
- Name: MeloDay
- Kontakt-E-Mail: support@meloday.es
- Serverstandort: Spanien
Informationen, die wir sammeln
Von Nutzern bereitgestellte Informationen - Pflichtangaben
- Passwort
- Geburtsdatum
- Benutzername
Optionale Angaben
- Profilbild
- Name
- Beschreibung
- Hervorgehobene Songs (bis zu 3)
- Hervorgehobene Künstler (bis zu 3)
- Verweise auf Social-Media-Profile
Automatisch erfasste Informationen
- Geräte-ID für Push-Benachrichtigungen
- Firebase-Benutzer-Token
- Werbe-IDs
- Nutzungs- und Analysedaten über Firebase Analytics
- Interaktionen mit Inhalten (Likes, Kommentare, Shares)
- Musikpräferenzen basierend auf Aktivitäten
Verwendung der Informationen
- Bereitstellung und Wartung des Services
- Personalisierung der Benutzererfahrung
- Versand von Benachrichtigungen über soziale Interaktionen (Likes, Kommentare, Nachrichten)
- Versand von Benachrichtigungen über tägliche Themen und meistgeteilte Inhalte
- Analyse von Trends und Verbesserung des Services
- Verhinderung betrügerischer oder unangemessener Aktivitäten
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- Erfüllung des Dienstleistungsvertrags
- Ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
- Berechtigte Interessen von MeloDay
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Weitergabe von Informationen
Dienstleister
- Firebase (Analyse und Authentifizierung)
- AdMob (Werbung)
- Deezer und Spotify (Integration von Musikinhalten)
- Cloud-Speicherdienste in der EU
Wir können aggregierte und anonymisierte Daten mit Dritten für Analyse- und Verbesserungszwecke teilen. Diese Daten identifizieren keine einzelnen Nutzer.
Datensicherheit
- Physisch und virtuell geschützte Server
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrativen Zugriff
- Verschlüsselung sensibler Daten
- Regelmäßige Backups, die 2 Jahre aufbewahrt werden
- Von Firebase verwaltete Sicherheitsprotokolle für die Authentifizierung
Datenspeicherung
- Kontodaten werden gespeichert, solange das Konto aktiv ist
- Bei Löschung des Kontos werden alle zugehörigen Daten sofort gelöscht
- Backups werden 2 Jahre aufbewahrt
- Aktivitätsprotokolle werden gemäß den Richtlinien der Dienstleister aufbewahrt
Nutzerrechte
- Zugriff auf Ihre Daten (in der App verfügbar)
- Berichtigung Ihrer Daten (in der App bearbeitbar)
- Löschung Ihrer Daten (durch Kontolöschung)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Um diese Rechte über die in der App verfügbaren Optionen hinaus auszuüben, kontaktieren Sie support@meloday.es
Minderjährige
- Das Mindestalter für die Nutzung von MeloDay beträgt 16 Jahre
- Konten von Nutzern, die als unter 16 Jahre alt identifiziert werden, werden gesperrt
- Wir sammeln nicht absichtlich Informationen von Nutzern unter 16 Jahren
Cookies und ähnliche Technologien
- Essentielle Cookies für die App-Funktionalität
- Analyse-Cookies zur Verbesserung des Services
- Geräte-IDs für Push-Benachrichtigungen
- Werbe-IDs (mit DSGVO/IDFA-Personalisierungsoption)
Änderungen der Datenschutzerklärung
- Änderungen werden über die App mitgeteilt
- Für wesentliche Änderungen ist eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich
- Das Datum der letzten Aktualisierung wird entsprechend angepasst
Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz: E-Mail: support@meloday.es - Antwortzeit: Schnellstmöglich
Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.aepd.es) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.